Willkommen bei den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur!
Die größte städtische Kultureinrichtung vereint das Kulturhistorische Museum und die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften.
Kulturhistorisches Museum
Das Kulturhistorische Museum Görlitz bewahrt seit fast 150 Jahren die materielle und geistige Geschichte der östlichen Oberlausitz. Das klassische Mehrspartenmuseum präsentiert regionale Ur- und Frühgeschichte, Geschichte, bildende und angewandte Kunst sowie Wissenschaftsgeschichte. Es ist die wichtigste Forschungseinrichtung zur Geschichte der östlichen Oberlausitz und der benachbarten Landschaften.
Oberlausitzische Bibliothek
Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften ist eine aktive wissenschaftliche Regionalbibliothek für die Oberlausitz und angrenzende Teile Niederschlesien. Mehr als 140.000 Bände dokumentieren Geschichte und Kultur, Kunst, Natur, Wirtschaft und Gesellschaft der Region zwischen Dresden und Breslau/Wrocław.
Programm und Angebote
![]() |
|
April bis Juni |

Platz des 17. Juni 1
Di – Do 10.00 – 17.00
Fr – So 10.00 – 18.00
5,00 / 3,50* Euro

Platz des 17. Juni 4
bis 4. November 2018
Di – Do 10.00 – 17.00
Fr – So 10.00 – 18.00
3,00 / 2,00* Euro

Neißstraße 30
Di – Do 10.00 – 17.00
Fr – So 10.00 – 18.00
5,00 / 3,50* Euro

Handwerk 2
Di, Do 10.00 – 17.00
Fr 10.00 – 13.00