Über den Förderverein

WAS GIBT ES
NEUES?

»Kaffee und Kultur« – Industriekultur
»Kaffee und Kultur« – Industriekultur

Eingeladen waren Mitglieder und Interessierte zu einer Ausgabe des Formats »Kaffee und Kultur«, am 15. März 2023 zum einem Thema das eng mit dem Aufstieg von Görlitz zur Großstadt verbunden ist. Die Entwicklung von Görlitz als Sitz zahlreicher Unternehmen und Maschinenbauanstalten. Der Anschluss an die sächsische Staatsbahn und insbesondere die direkte Verbindung nach Berlin ließen Görlitz im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt und Industriezentrum des Kaiserreiches und der preußischen Provinz Niederschlesien werden...weiterlesen

»Kaffee und Kultur« – diesmal mit Videospielen!
»Kaffee und Kultur« – diesmal mit Videospielen!

Am 14. Juli 2023 trafen sich ein kleiner Kreis der »Freunde der Görlitzer Sammlungen« sowie auch einige Gäste zur zweiten diesjährigen Ausgabe unseres traditionellen Veranstaltungs-formats »Kaffee und Kultur« – diesmal unter einem für unseren Verein doch etwas unge-wöhnlichen Thema: »Die Kunstgeschichte und das Videospiel. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?«...weiterlesen

RESTAURIERUNG DES DRUCKES »WUNDER=NEUER GLUͤCKS=COMET/ [...]« VON MATTHEUS DAMERWALDT, 1681
RESTAURIERUNG DES DRUCKES »WUNDER=NEUER GLUͤCKS=COMET/ [...]« VON MATTHEUS DAMERWALDT, 1681

Die Freunde der Görlitzer Sammlungen e. V. helfen dem Kulturhistorische Museum und der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften beim Schutz, bei der Erhaltung und der Sicherung von Kulturgut. Seit kurzem wirbt der Verein um Mittel für die Restaurierung des Druckes »Wunder=neuer Gluͤcks=Comet/ [...]« von Mattheus Damerwaldt aus dem Jahr 1681. Von dieser Ausgabe gibt es in deutschen Bibliotheken nur zwei erhaltenen Exemplare...weiterlesen

Die Freunde der Görlitzer Sammlungen e.V.

Die Mitglieder des Fördervereins bei einer Veranstaltung im Innenhof des Barockhauses, Foto: Görlitzer Sammlungen
Eine Führung im Barockhaus mit den Mitgliedern des Fördervereins, Foto: Görlitzer Sammlungen
Direktor Dr. Jasper v. Richthofen und Historikerin Ines Haaser mit Mitgliedern des Vereins, Foto: Görlitzer Sammlungen

Ein abwechslungsreiches Vereinsleben und Engagement zum Erhalt von Kunst und Kultur

Görlitz ist eine außergewöhnlich kultur- und geschichtsträchtige Stadt. Die Pflege und die Bewahrung dieses wertvollen Erbes erfordern ein fortwährendes Engagement und den Einsatz von finanziellen Mitteln. Mehr denn je bedürfen Kultureinrichtungen heute daher auch der privaten Förderung.


Der Förderverein unterstützt die Arbeit des Kulturhistorischen Museums und der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften, die gemeinsam die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur bilden. Unser Verein hilft dabei ganz gezielt. Wir unterstützen die Institutionen bei ihren Aufgaben zum Erhalt und zur Erforschung von Kulturgut, beteiligen uns finanziell an Restaurierungen sowie am Erwerb von Exponaten und tragen durch persönlichen Einsatz zum Gelingen von Veranstaltungen, wie z. B. Museumsfesten, bei.

Gemeinsam organisieren wir Exkursionen z. B. mit Besuchen anderer Museen und Ausstellungen in Dresden, Prag oder Bad Muskau. Wir treffen uns zu »Kultur und Kaffee«, zu Weihnachtsfeiern, Vorab-Führungen und lauschen Vorträgen.

Info-Folder als PDF

Aufgaben und Ziele

Aus der Satzung des Vereins: »Zweck des Vereins ist die Förderung der wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit und öffentlichen Ausstrahlung der Görlitzer Sammlungen…, verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln durch Beiträge und Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der Werbung des geförderten Zweckes dienen.«

Daraus ergeben sich z. B. diese Aufgaben Hilfe bei Schutz, Erhaltung und Sicherung von Kulturgut, besonders der Exponate in den Görlitzer Sammlungen; Unterstützung der Sammlungstätigkeit von Museum und Oberlausitzischer Bibliothek; Fördern der Forschungen zu Geschichte und Kultur der Stadt Görlitz und ihres Umlandes sowie die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit

 

Vorstand

Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern und wird für jeweils drei Jahre gewählt. Die letzte Wahl fand am 28. September 2022 statt. Gewählt wurden:

Vorsitzender Daniel Breutmann 
stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Möller
Schatzmeisterin Cornelia Herbst
Schriftführer Stefan Müller

Zum Vorstand gehört ebenfalls ein leitender Mitarbeiter der Görlitzer Sammlungen.

Logo Stadt Görlitz Logo Kulturraum Logo Förderverein Logo