Die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur der Stadt Görlitz sind bemüht, ihre Website www.goerlitzer-sammlungen.de barrierefrei zugänglich zu machen. Der Internetauftritt wird laufend überarbeitet.
Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), das Sächsische Inklusionsgesetz (SächsInklusG), das Sächsische E-Government-Gesetz (SächsEGovG) sowie das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Barrierefreie-Websites-Gesetz – BfWebG).
Maßstab für die Barrierefreiheit sind die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG – Web Content Accessibility Guidelines) 2.1 auf Level AA, die im als W3C Recommendation (Web Standard) veröffentlicht wurden (Kriterien der europäischen Norm EN 301 549, Version 2.1.2) sowie die weiterentwickelte BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung).
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website
https://www.goerlitzer-sammlungen.de
Diese Erklärung wurde am 25.06.2025 erstellt.
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgt regelmäßig durch redaktionelle Überprüfungen im Rahmen des Freigabeprozesses der Inhalte.
Die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur der Stadt Görlitz sind bestrebt, erkannte Barrieren anhand der Prüfergebnisse nach Möglichkeit zu beheben.
Die Webseite ist derzeit nicht komplett mit den technischen Anforderungen gemäß der aktuell geltenden Verordnungen vereinbar.
Folgende Inhalte sind zum Teil nur eingeschränkt zugänglich:
Kontakt
museum@goerlitz.de
Sollten Ihnen noch bestehende Barrieren in Bezug auf unsere Website auffallen oder Sie Informationen zu noch nicht barrierefreien Inhalten benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir sind bemüht, Ihnen schnellstmöglich zu antworten.
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Webseiten benachteiligt zu sein oder von uns keine zufriedenstellende Antwort zu Anfragen bezüglich der Barrierefreiheit der Webseite erhalten zu haben, können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Da in der Stadtverwaltung Görlitz der/die Beauftragte/r derzeit nicht benannt ist, bitten wir Sie, sich an den Direktor der Görlitzer Sammlungen, Dr. Jasper v. Richthofen, zu wenden.
Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unter oben genanntem Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an die Sächsische Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Menschen mit Behinderungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich. Sie erreichen die Durchsetzungsstelle unter folgenden Kontaktangaben:
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Michael Welsch, Landesinklusionsbeauftragter,
Besucheradresse: Albertstraße 10, 01097 Dresden
Postanschrift: Archivstraße 1, 01097 Dresden
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Telefon: 0351 564-10713
Fax: 0351 564-10999
Internet: www.inklusion.sachsen.de