Druckfrisch im Shop: Das neue Görlitzer Magazin
Pünktlich zum Weihnachtsfest ist das druckfrische Görlitzer Magazin ab dem 18. Dezember 2024 in unseren Museumsshops im Kaisertrutz und im Barockhaus erhältlich...weiterlesen
Pünktlich zum Weihnachtsfest ist das druckfrische Görlitzer Magazin ab dem 18. Dezember 2024 in unseren Museumsshops im Kaisertrutz und im Barockhaus erhältlich...weiterlesen
Immer freitags können Sie einen normalerweise verborgenen Prozess beobachten. Im Bibliothekarszimmer im Barockhaus führt Diplom-Restauratorin Christine Reiner in den kommenden Wochen eine Schaurestaurierung durch...weiterlesen
Ein früheisenzeitliches, 2.700 Jahre altes Tongefäß kehrt nach etwa 74 Jahren Abwesenheit zurück in die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur...weiterlesen
Unsere »Dame mit Maske« von Arno Henschel, aus dem Jahr 1928, ist auf Reisen gegangen...weiterlesen
Wir haben ausgewiesene Kenner ihres Fachs und der Schriften und Gedanken Jacob Böhmes gebeten, ihn so allgemein wie möglich einem größeren Kreis von Interessenten nahezubringen...weiterlesen
Im August 2024 fand in der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften (OLB) ein Projekt zur systematischen Erforschung von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut (kurz NS-Raubgut) seinen Abschluss…weiterlesen
Unser Gemälde »Auf der Jagd« von Adolf Gottlob Zimmermann ist in den nächsten Wochen zu Gast in der Sonderausstellung »Caspar David Friedrich – Wo alles begann« der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Die Ausstellung zeigt nicht nur zahlreiche Kunstwerke von Friedrich, sondern auch...
...weiterlesen