Öffentliche Angebote

Das Biblische Haus
Das Biblische Haus

Immer freitags führen Sie unsere Historikerinnen und Historiker durch eines der bedeutendsten deutschen Bürgerhäuser der Renaissance mit prägendem Umbau von 1570.

ca. 60 min
Kasse Barockhaus
nicht barrierefrei
8 € | 6 € | 4 €
mehr Infos
Peter Wensierski liest aus seinem Buch »Jena-Paradies«
Peter Wensierski liest aus seinem Buch »Jena-Paradies«

Lesung anlässlich des Kommunalen Gedenktages am 6. Oktober in Görlitz: In »Jena-Paradies« beschreibt Peter Wensierski das Leben und den Tod eines DDR-Jugendlichen aus Jena. Sein Name: Matthias Domaschk. Geboren in Görlitz.

Barockhaus
barrierefreier Zugang
kostenfrei
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Kuratorinnenführung
»Prost Mahlzeit!« Kuratorinnenführung

Mit Kuratorin und Historikerin Ines Haaser durch die Sonderausstellung. Was wurde in früheren Zeiten in Görlitz gegessen? Wer konnte es sich leisten, Wildbreit zu speisen und wie gut war das Görlitzer Bier wirklich?

Kaisertrutz
barrierefreier Zugang
8 €, 6 € ermäßigt, Kinder ab 6 J. 4 €
ca. 90 min
DE
mehr Infos
Das Physikalische Kabinett – für Kinder und Familien
Das Physikalische Kabinett – für Kinder und Familien

Für die Ferienführung rückt das Physikalische Kabinett im Barockhaus besonders in den Blick: Es wird die außergewöhnliche Kollektion physikalischer Geräte durch Constanze Herrmann vorgestellt.

Barockhaus
barrierefrei
8 €, 6 € ermäßigt, Kinder ab 6 J. 4 €
ca. 90 min
mehr Infos
Der Nikolaiturm
Der Nikolaiturm

In Kooperation mit dem Verein »FVKS« haben Sie jeden zweiten Samstag eines Monats von April bis Dezember die Möglichkeit den Nikolaiturm zu besichtigen.

14, 15 und 16 Uhr
ca. 45 min
nicht barrierefrei
4 € | 2 € Kinder
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Familienführung zur Herbstküche
»Prost Mahlzeit!« Familienführung zur Herbstküche

»Schlemmen in der Saison – Herbstküche« Museumspädagogin Marie Karutz führt Sie und Ihre Familie durch die Sonderausstellung.

Kaisertrutz
barrierefreier Zugang
8 €, 6 € ermäßigt, Kinder ab 6 J. 4 €
ca. 90 min
DE
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Kulturgeschichtlicher Spaziergang I
»Prost Mahlzeit!« Kulturgeschichtlicher Spaziergang I

»Auf den Spuren der Görlitzer Brauereien im 19. und 20. Jahrhundert« mit Kuratorin und Historikerin Ines Haaser und Martin Herda

Treff: Kaisertrutz
nicht barrierefrei
8 €, 6 € ermäßigt, Kinder ab 6 J. 4 €
ca. 2 h
DE
mehr Infos
»Alles, was BRECHT ist« oder »Das Glück rennt hinterher«
»Alles, was BRECHT ist« oder »Das Glück rennt hinterher«

Brecht war immer streitbar und zugleich voll mitfühlender Anteilnahme. Die Theaterstücke zeigen eine enorme Bandbreite: Von der Dreigroschenoper bis zur »Mutter Courage« setzte er sich mit zeitlosen und aktuellen Themen auseinander.

Barockhaus
barrierefreier Zugang
14,– € | 12 € ermäßigt
mehr Infos
Die historischen Bibliotheksräume
Die historischen Bibliotheksräume

Von April bis Oktober gibt es immer montags die Möglichkeit, außerhalb der regulären Öffnungszeiten einen Blick in den Historischen Bibliothekssal im Barockhaus zu werfen.

ca. 60 min
Handwerk 2
8 € | 6 € | 4 €
barrierefrei
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Zwiedzanie z przewodnikiem w j. polskim
»Prost Mahlzeit!« Zwiedzanie z przewodnikiem w j. polskim

Zwiedzanie wystawy czasowej z Petrusem Snoeijerem

Kaisertrutz
Wejście dostępne dla osób niepełnosprawnych
8 €, ulgowy 6 €, dzieci od 6 lat 4 €
PL
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Kuratorinnenführung
»Prost Mahlzeit!« Kuratorinnenführung

Mit Kuratorin und Historikerin Ines Haaser durch die Sonderausstellung. Was wurde in früheren Zeiten in Görlitz gegessen? Wer konnte es sich leisten, Wildbreit zu speisen und wie gut war das Görlitzer Bier wirklich?

Kaisertrutz
barrierefreier Zugang
8 €, 6 € ermäßigt, Kinder ab 6 J. 4 €
ca. 90 min
DE
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Kulturgeschichtlicher Spaziergang II
»Prost Mahlzeit!« Kulturgeschichtlicher Spaziergang II

»Auf den Spuren der alten Görlitzer Gaststätten« mit Kuratorin und Historikerin Ines Haaser und Martin Herda

Treff: Kaisertrutz
nicht barrierefrei
8 €, 6 € ermäßigt, Kinder ab 6 J. 4 €
ca. 2 h
DE
mehr Infos
Freier Eintritt in die Dauerausstellungen

Am ersten Sonntag des Monats erhalten Sie freien Eintritt in unsere Dauerausstellungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Stammtisch »Küche der DDR«
»Prost Mahlzeit!« Stammtisch »Küche der DDR«

»Vom Mettigel zur Soljanka« Wir kochen gut – was die Küche in der DDR zu bieten hatte, Austausch über Erfahrungen

Kaisertrutz
barrierefreier Zugang
kostenfrei
DE
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Sonderführung
»Prost Mahlzeit!« Sonderführung

»Die barocke Küche« mit Kuratorin und Historikerin Ines Haaser im Barockhaus zur aktuellen Sonderausstellung.

Barockhaus
barrierefreier Zugang
8 €, 6 € ermäßigt, Kinder 4 €
ca. 90 min
DE
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Spätführung mit »Küfa«
»Prost Mahlzeit!« Spätführung mit »Küfa«

Mit Kuratorin und Historikerin Ines Haaser und anschließendem Besuch der »Küfa« (Küche für Alle) in der »RABRYKA« mit Musemspädagogin Marie Karutz.

Kaisertrutz | RABRYKA
barrierefreier Zugang
8 €, 6 € ermäßigt, Kinder ab 6 J. 4 €
DE
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Podiumsdiskussion »Alles voll Bio«
»Prost Mahlzeit!« Podiumsdiskussion »Alles voll Bio«

»Alles voll Bio« Nachhaltige und tiergerechte Landwirtschaft als Zukunftsmodell in der Oberlausitz?

Kaisertrutz
barrierefreier Zugang
kostenfrei
DE
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Stammtisch »Vorräte«
»Prost Mahlzeit!« Stammtisch »Vorräte«

»Vorratswirtschaft gestern und heute« Wer kocht heute schon noch ein? Austausch über Erfahrungen und Rezepte

Kaisertrutz
barrierefreier Zugang
kostenfrei
DE
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Familienführung zu Sprichwörtern
»Prost Mahlzeit!« Familienführung zu Sprichwörtern

»In Teufels Küche – Sprichworte und Speisen« Museumspädagogin Marie Karutz führt Sie und Ihre Familie durch die Sonderausstellung.

Kaisertrutz
barrierefreier Zugang
8 €, 6 € ermäßigt, Kinder 4 €
ca. 90 min
DE
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Exkursion »Archivschätze«
»Prost Mahlzeit!« Exkursion »Archivschätze«

»Vom Brauen und Herrschen – Bier als Machtmittel der vornehmen Bürger« Schätze des Ratsarchivs mit Siegfried Hoche

Ratsarchiv
barrierefreier Zugang
kostenfrei
ca. 1 h
DE
mehr Infos
»Prost Mahlzeit!« Exkursion »Spurensuche«
»Prost Mahlzeit!« Exkursion »Spurensuche«

»Spurensuche auf dem ehemaligen Städtischen Schlachthof« mit Daniel Breutmann

Nostromo
nicht barrierefrei
8 €, 6 € ermäßigt, Kinder ab 6 J. 4 €
ca. 2 h
DE
mehr Infos
Logo Stadt Görlitz Logo Kulturraum Logo Förderverein Logo