Lesesaal und Ausleihe:
Richard-Jecht-Haus // Handwerk 2
02826 Görlitz
fon: *49 – (0)3581 – 671350
fax: *49 – (0)3581 – 671375
e-mail: olb@goerlitz.de
Ausleihe und Verlängerungen
Über unseren WEB-OPAC können Sie jederzeit online die Verfügbarkeit der Bestände prüfen und entliehene Medien verlängern.
Benutzung der OLB
Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Görlitz. Sie ist eine wissenschaftliche Bibliothek in kommunaler Trägerschaft und Teil der Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur.
- Zur Benutzung der Bibliothek ist jede geschäftsfähige natürliche und juristische Person berechtigt.
- Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften ist eine Präsenzbibliothek. Ihre Bestände sind nicht verleihbar.
- Die Benutzung der Medien erfolgt im Lesesaal der Bibliothek.
In Ausnahmefällen kann eine Ausleihe außer Haus erfolgen. Diese Ausnahme wird regelmäßig gewährt für:
- Verlagsveröffentlichungen mit einem Alter von 1 – 50 Jahren
- Verlagsveröffentlichungen mit einem Alter von 50 – 100 Jahren, wenn diese in mindestens 2 Exemplaren in der Bibliothek vorhanden sind.
Diese Ausnahmeregelungen gelten nicht für audiovisuelle Medien, Lose-Blatt-Sammlungen, Zeitungen, ungebundene Zeitschriften, Karten sowie Medien, die auf Grund ihres konservatorischen Zustandes für eine Entleihung außer Haus nicht geeignet sind. In strittigen Fällen entscheidet die Bibliotheksleitung.
Frühe Drucke und historische Zeitungen sind aus Gründen der Bestandssicherung nur für die wissenschaftliche Nutzung zugelassen.
Für die Benutzung von Mikroformen (z.B. verfilmte Tageszeitungen) an unseren Readerprintern bitten wir Sie, telefonisch (Tel.-Nr. 03581 671350) einen Benutzungstermin zu vereinbaren.
Die Archivmaterialien und Manuskripte sind ebenfalls nur für die wissenschaftliche Nutzung zugelassen und können nach Beantragung eingesehen werden.
Korzystanie z biblioteki
- Górno-Łużycka Biblioteka Naukowa jest biblioteką naukową wchodzącą w skład Miejskich Zbiorów Historii iSztuki w Görlitz
- Godziny otwarcia czytelni i wypożyczanie
Wtorek i Czwartek 10.00-17.00
Piątek 10.00-13.00
- Górno-Łużycka Biblioteka Naukowa jest biblioteką prezentacyjną. Jej zbiorów nie można wypożyczać.
Są do dyspozycji tylko w czytelni biblioteki. O wyjątkach decyduje kierownik biblioteki. - Dawne druki i historyczne gazety są ze względów bezpieczeństwa dopuszczone tylko do celów naukowych.
- Każda zainteresowana fizyczna i prawna osoba jest uprawiona do korzystania z biblioteki. Wypożyczanie książek nieletnim użytkownikom wymaga zgody ich rodziców.
- Korzystanie z biblioteki wymaga nabycia Karty biblioteczne. Zagubienie Karty biblioteczne wymaga natychmiastowego poinformowania biblioteki. Użytkownik odpowiada za szkody wyrządzone bibliotece, powstałe w wyniku nieprawnego korzystania z Karty przez osoby trzecie.
- Wypożyczoną literaturę zwraca się najpóźniej po upływie czterech tygodni. Jeżeli ktoś chciałby przedłużyć czas wypożyczania obowiązany jest postawić wniosek przed upływem tego terminu. Po przekroczeniu czasu wypożyczania powstają opłaty (patrz Regulamin opłat). Użytkownik odpowiada za ewentualne szkody, które mogą powstać w wyniku niewłaściwego i nieostrożnego użytkowania używanej albo wypożyczonej literatury.
- Na wniosek i po uiszczeniu opłat może ta wypożyczona literatura skopiowana do osobistego użytku (patrz Regulamin opłat)
- Jedzenie, picie oraz palenie tytoniu jest wzbronione.
Technische Ausstattung
Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften verfügt in ihrem Lesesaal und in der Anmeldung über:
- 12 Lesearbeitsplätze
- 2 OPAC-Plätze
- 1 Buchscanner mit Drucker- und Netzwerkanbindung
- 2 Mikrofilm/fiche-Lesegeräte (Readerprinter)
Kopien können über den Buchscanner als Papierausdrucke oder als PDF-Dateien angefertigt und verschickt werden.
Für die Benutzung der Readerprinter ist eine Reservierung erforderlich.
(Tel.: +49 (0)3581/671350, E-Mail: olb@goerlitz.de )
Gebühren
Entgeltordnung der Görlitzer Sammlungen
Entgelte in der Oberlausitzischen Bibliothek
Benutzungsgebühren | |
Jahreskarte (12 Monate) | 12,00 € |
Tageskarte | 4,00 € |
Ersatzausweis | 5,00 € |
Dienstleistungen | |
Beratung, schriftl. Auskunft für umfangreiche Ermittlungen | |
je angefangene halbe Stunde | 20,00 € |
Kopiergebühren | |
Selbstbedienung | |
DIN A4, sw pro Seite | 0,20 € |
DIN A3, sw pro Seite | 0,30 € |
DIN A4, farbig pro Seite | 0,50 € |
DIN A3, farbig pro Seite | 0,80 € |
Ausdruck am Rechner A4 pro Seite | 0,20 € |
Anfertigung durch Personal | |
DIN A4, sw pro Seite | 0,50 € |
DIN A3, sw pro Seite | 0,60 € |
DIN A4, farbig pro Seite | 1,00 € |
DIN A3, farbig pro Seite | 1,20 € |
Tageszeitung vollständige Ausgabe | 7,50 € |
Digitale Reproduktionen | |
Selbstbedienung auf eigenem USB-Stick | |
bis 10 Scans | 5,00 € |
jeder weitere Scan | 0,20 € |
Anfertigung digitaler Reproduktionen | |
Vorlagen bis DIN A3 bis 6 Scans | 6,00 € |
7-20 des gleichen Auftrags | 1,00 € |
Ab 21 des gleichen Auftrags | 0,50 € |
Vorlage größer DIN A3 je Aufnahme | 12,00 € |
Bereitstellung von Digitalisaten je Datenträger | 5,00 € |
Versand per E-Mail (max. 5 MB) | 5,00 € |
Sonderaufwand | 20,00 € |
Fremdfirmen-Vermittlung | 15,00 € |
Eilzuschlag Bearbeitung u. Versand innerh. 3 WT | 100 % Zuschlag |
Versandkosten | |
EU-Inland mind. | 3,00 € |
EU-Ausland mind. | 5,00 € |
Kopie-Tageszeitung-Versand | 5,00 € + Verpackung |
Mahngebühren | |
je Medieneinheit und angefangene Woche | 1,00 € |
Höchstgrenze je Medieneinheit | 25,00 € |
1. Mahnung | 2,00 € |
jede weitere Mahnung | 4,00 € |
Pauschale für Zahlungserinnerung | 5,00 € |
Fotoerlaubnis pro Tag pro Person | 5,00 € |
Filmerlaubnis pro Tag pro Person | 10,00 € |
Formulare
Die Archiv- und Handschriftenbestände der OLB dürfen nur auf Antrag benutzt werden.