Das Physikalische Kabinett – für Kinder und Familien
Für die Ferienführung rückt das Physikalische Kabinett im Barockhaus besonders in den Blick: Es wird die außergewöhnliche Kollektion physikalischer Geräte durch Constanze Herrmann vorgestellt.
Am SCHATZTAG, dem 3.10. rücken das Physikalische Kabinett im Barockhaus und die historische Bibliothek besonders in den Blick. Es wird die außergewöhnliche Kollektion physikalischer Geräte durch Constanze Herrmann vorgestellt. Der Rundgang präsentiert die Vielfalt der mit diesen Apparaten unternommenen naturkundlichen Forschungen in den Bereichen Elektrizität, Aerostatik, Optik und Meteorologie. Verschiedenartige Demonstrationen geben den großen und kleinen Besuchern auf anschauliche Weise einen Einblick in die Welt der Physik.
»Ein gutes Buch ist mir ein wahrer Schatz«, sagte schon der deutsche Schriftsteller Johann Christoph Friedrich Haug. Am SCHATZTAG gibt es für Kinder und ihre Begleiter nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Bibliothek zu entdecken. Museumspädagogin Marie Karutz führt kleine und große Wissenshungrige durch die historischen Räume der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften. Dabei gibt es nicht nur mehr als 20.000 verschiedene Bücher zu bestaunen.
Außerdem warten Führungen in der aktuellen Sonderausstellung »Prost Mahlzeit! Essen und Trinken in Görlitz« auf Kinder und Familien, sowie bis Ende Oktober die Möglichkeit, Görlitz von oben zu bestaunen bei »Hoch hinaus! Das Türmerleben«.
Für die Ferienführung rückt das Physikalische Kabinett im Barockhaus besonders in den Blick: Es wird die außergewöhnliche Kollektion physikalischer Geräte durch Constanze Herrmann vorgestellt.
»Schlemmen in der Saison – Herbstküche« Museumspädagogin Marie Karutz führt Sie und Ihre Familie durch die Sonderausstellung.
Führung und Bastelprogramm auf Wunsch, mit Museumspädagogin Marie Karutz
Im Reichenbacher Turm über den Dächern von Görlitz mit Museumspädagogin Marie Karutz.