Angebote für Schulen, Kinder- & Jugendgruppen, Familien
Erfahren Sie mit Ihrer Schulklasse, Kinder- oder Jugendgruppe mehr über die östlichste Stadt Deutschlands. Erforschen, entdecken und erleben Sie die Kulturgeschichte von Stadt und Region im Kulturhistorischen Museum. Von der Eiszeit bis in die Gegenwart des 20. Jahrhundert vermitteln wir Ihnen auf ganz unterschiedliche Art und Weise die vielfältigen Inhalte und Themen.
Unsere Führungen sind in einem Stufenmodell aufgebaut, das einen Anknüpfungspunkt zum jeweiligen Haus, zur Stadt oder zur Zeit enthält. Je nach Interesse können Sie vertiefend Themen wählen.
Alle unsere Führungen sind barrierearm konzipiert.
Gern planen wir in Absprache Führungen nach Ihren Wünschen.
Das historische Buch
Wenn es knallt und Funken schlagen

Schulen und Horte
Das Programm wird derzeit überarbeitet. In Kürze stellen wir Ihnen die aktualisierten Informationen zur Verfügung.
Über den Dächern der Stadt
KuBiMoBil bringt euch zu uns
Das KuBiMoBil unterstützt Schulen, Kitas & Co. , die einen Besuch im Museum planen, mit einem Zuschuss zu den Fahrtkosten.
Projektträger ist der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, Netzwerkstelle Kulturelle Bildung. KuBiMoBil übernimmt anteilig die Fahrtkosten und kombiniert das Ganze mit begleitenden pädagogischen Angeboten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Museumspädagogin.