Preise
-
Eintritt Dauerausstellungen
Die Eintrittskarte berechtigt zum Besuch der Dauerausstellungen in dem jeweiligen Gebäude, ausgenommen sind der Besuch von Sonderausstellungen, Veranstaltungen und die Teilnahme an Führungen. Jeden ersten Sonntag ist der Eintritt in die Museumshäuser zum Besuch der Dauerausstellungen frei!
Preis pro Person normal 5,00 € 5,00 € 3,00 € ermäßigt* 3,50 € 3,50 € 2,00 € Kinder (6–16 J.) 2,50 € 2,50 € 1,50 € Familien** 10,00 € 10,00 € —- Gruppen
(ab 10 Pers.)
– normal
– ermäßigt*
– Kinder
(6–16 J.)4,00 €
2,50 €
2,50 €4,00 €
2,50 €
2,50 €2,00 €
1,50 €
1,50 €Schulklassen 1,00 € 1,00 € 1,00 € Eintritt in Sonder-/Wechselausstellungen
Der Besuch der Sonderausstellungen in den Gebäuden des Kulturhistorischen Museums ist in Verbindung mit dem Erwerb einer Eintrittskarte für die Dauerausstellung oder auch separat durch die Zahlung eines gesonderten Eintrittspreises möglich. Die Höhe des Aufschlags bzw. des Eintrittsgeldes für Sonderausstellungen richtet sich nach deren Charakter und Aufwand, die Entgelte werden gesondert festgelegt.Kombi-Karte
Sie gilt an zwei aufeinander folgenden Öffnungstagen für den beliebig häufigen Besuch der Dauerausstellungen im Barockhaus Neißstraße 30 mit historischem Bibliothekssaal und Kaisertrutz mit Reichenbacher Turm.normal 7,00 € ermäßigt* 5,00 € Kinder (6 – 16 J.) 4,00 € Familien** 15,00 € Gruppen (ab 10 Pers.)
– normal
– ermäßigt*
– Kinder (6–16 J.)6,00 €
4,00 €
4,00 €Jahreskarte
Sie gilt ab dem Tag des Erwerbs 12 Monate und berechtigt zum beliebig häufigen Besuch der Dauerausstellungen im Barockhaus Neißstraße 30 mit historischem Bibliothekssaal und Kaisertrutz mit Reichenbacher Turm.normal 30,00 € ermäßigt 25,00 € * Schüler, Auszubildende, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte, Erwerbslose, Freiwilligendienstleistende (FSJ, FÖJ, BFD).
** max. 2 Erwachsene mit bis zu vier Kindern unter 16 Jahren
-
Öffentliche Führungen Eintrittspreis zuzüglich normal 3,00 Euro ermäßigt* 2,00 Euro Kinder** 2,00 Euro * Ermäßigungsberechtigt sind: Schüler, Auszubildende, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte, Erwerbslose, Freiwilligendienstleistende (FSJ, FÖJ, BFD).
** Kinder 6 bis 16 JahreGebuchte Sonderführungen Eintrittsentgelt pro Person zuzüglich Führungspauschale Montag bis Freitag 30,00 Euro Samstag, Sonntag, Feiertag 40,00 Euro -
Lesungen, Vorträge, Kulturgeschichtliche Spaziergänge
pro Personnormal 5,00 Euro ermäßigt* 3,50 Euro * Ermäßigungsberechtigt sind: Schüler, Auszubildende, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte, Erwerbslose, Freiwilligendienstleistende (FSJ, FÖJ, BFD). -
Barockhaus Neißstraße 30 Innenhof
Johannes-Wüsten-Saal
>>AnsichtSeminarraum
Kapazität 80 Personen 90 Personen 30 Personen Miete inkl. Strom/Tag 80 Euro 80 Euro 50 Euro Kosten für Auf-und Abbau Stühle und Tische
(auf Wunsch buchbar)je 71,40 Euro brutto Kosten für Technik Tonanlage —- 25,00 Euro —– Beamer —- 20,00 Euro 20,00 Euro Laptop —- 20.00 Euro 20,00 Euro Diaprojektor —- 10,00 Euro 10,00 Euro Flügel stimmen inkl. Fahrtkosten —- 85,00 Euro —- Reinigungspauschale 10,00 Euro 20,00 Euro 10,00 Euro Hinweis: Außerhalb der Dienstzeiten des beauftragten Aufsichts- und Kassenpersonals der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH (Januar bis März: Dienstag bis Sonntag 9:30 bis 16:30 Uhr, April bis Dezember: Dienstag bis Donnerstag 9:30 bis 17:30 Uhr, Freitag bis Sonntag 9:30 bis 18:30 Uhr) entstehen zusätzliche Kosten, die Ihnen in Rechnung gestellt werden:
Preis pro Person und Stunde: 17,60 Euro netto/ 20,94 Euro brutto -
Museumsteam/Kontakt
-
Dr. Jasper v. Richthofen
Telefon: +49(0)3581/67-1351
E-Mail: jvrichthofen@goerlitz.de -
Christina Hübner
Telefon: +49(0)3581/67-1355
museum@goerlitz.de -
Ulrike Knoll
Telefon: +49(0)3581/67-1417
paedagogik@goerlitz.de -
Kai Wenzel
Telefon: +49(0)3581/67-1352
E-Mail: k.wenzel@goerlitz.de -
Ines Haaser
Telefon: +49(0)3581/67-1354
E-Mail: i.haaser@goerlitz.de -
Jan Bergmann-Ahlswede
Telefon: +49(0)3581/671353
E-Mail: j.bergmann-ahlswede@goerlitz.de -
Sandra Faßbender
Telefon: +49(0)3581/67-1538
E-Mail: s.fassbender@goerlitz.de -
Dörthe Ritter, Tino Liebchen
Telefon: +49(0)3581/67-1356
E-Mail: museumsgestaltung@goerlitz.de -
Kerstin Gosewisch
Telefon: +49(0)3581/671691
E-Mail: k.gosewisch@goerlitz.de
Übersichtskarte